top of page

Ich bin Jasmin Hofer und mein größter Traum war immer schon beruflich mit Tieren zu arbeiten.
Dieser Traum hat sich mit WildHearts erfüllt.
Meine erste und größte Lehrmeisterin in vielen Lebensbereichen war meine Katze Schnurli, die mich 18 Jahre lang begleitet hat.
Sie hat mir beigebracht, dass Vertrauen und Respekt die wichtigsten und wertvollsten Werkzeuge in der Tierwelt sind.
Schnurli war mehr als nur ein Haustier für mich,
wir haben uns auch ohne Worte verstanden.
Sie war meine erste beste Freundin.
Dass ich überhaupt diesen Schritt gewagt habe, meinen Traum zu verfolgen, habe ich unserem damaligen Familienhund Buddy zu verdanken. Er war unser erster Hund und es war nicht einfach Buddy's Bedürfnisse gerecht zu werden, obwohl wir etliche Hundetrainings-Stunden in verschiedenen Hundeschulen buchten. Er war ein Herdenschutzhund-Mischling und passte leider nicht in unser Familiensystem. Daher war es in unserer damaligen Situation die beste und gleichzeitig schwerste Entscheidung ihn zu einer professionellen, liebevollen Trainerin zu geben, die sich wundervoll um ihn gekümmert hatte.
Für mich stand fest, dass ich so eine Situation nicht mehr erleben und ich mir Wissen und Erfahrung aneignen wollte, um Menschen und ihrem Tier zu helfen, damit der Mensch die Bedürfnisse seines Tieres verstehen lernt.
Ich habe auf dem Assisi Hof in Grafenschlag vom Österreichischen Tierschutzverein gearbeitet, wo ich die unterschiedlichsten Charaktere von Tieren kennenlernen durfte. Ich habe mir besonders viel Zeit für den Magya Viszla Rüden "Happy" genommen, der erst 2 Jahre alt war und keine Grenzen kannte. Er war, wie sein Name schon sagt, sehr aufgeweckt und freundlich. Ich habe mit ihm zuerst an der Leinenführigkeit gearbeitet, was einen großen Vorteil für das weitere Training darstellte.
Den sehr respektvollen Umgang mit den Tieren habe ich auf der Mauritiushof NaturAkademie kennengelernt, wo es erstmal hieß, dass keine Tiere gestreichelt werden und somit die Individualdistanz geachtet wird.
Wertvolles Wissen habe ich auch bei meiner Ausbildung zur diplomierten Systemischen Tiertrainerin an der Mauritiushof NaturAkademie erworben. Hier habe ich meinen Fokus auf Aggressionen bei Hunden gelegt und mich in diesem Thema vertieft.
Seit Juni 2022 bereichert mein kleiner Wirbelwind Cooper (auf dem Foto zu sehen) mein Leben. Er ist ein kleiner offener und zugänglicher Jagdhund-Mix aus dem Tierheim. WildHearts habe ich nach ihm benannt, weil er und alle Hunde immer ein kleines Stück Wildnis im Herzen haben wird. Cooper begleitet mich (fast) überall hin mit und lehrt mich jeden Tag aufs Neue was Verantwortung und Liebe bedeutet.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung mit Dir und Deinem Vierbeiner teilen zu dürfen.
Jedes Tier ist individuell und hat eine eigene Persönlichkeit,
deshalb haben sie auch individuelles Training verdient.
bottom of page